Die Moore im Tiroler Bezirk Kitzbühel

GALERIEN




Closterium intermedium RALFS

Länge: 200-400 µm. Verbreitet in schwach sauren bis sauren Gewässern. Fundorte: Hochreit und Lauchseemoor (Fieberbrunn), Grießener Moor und Streufilz (Hochfilzen), Lutzenberg (Kitzbühel), Bärnleiten-Moor (Oberndorf), Gieringer Weiher (Reith b. Kitzbühel), Torfmoos (St. Jakob i.H.), Gugger Zettenmoos, Moor bei Sperten, Schindlerin und Windwehenmoos (St. Johann i.T.), Pillerseemoor (St. Ulrich a.P.), Schweizer Alm und Sima-Moor (Waidring). Gestackt mit Helicon Focus.

<- Zurück  1 ...  29  30  31 32  33  34  35 ... 197Weiter -> 




<= Zurück zur Kategorie