Die Moore im Tiroler Bezirk Kitzbühel

GALERIEN




Cosmarium pseudonitudulum var. validum NORDST.

Länge: 70-85 µm. Gelegentliche Begleitart in unterschiedlichen Gewässern. Fundorte: Filzalm (Brixen i.Th.), Grünbichlmoos, Lauch, Lauchseemoor, Mittermoos, Reither Moor und Vornbichlmoos (Fieberbrunn), Grießener Moor, Recherfilz und Waldmahd (Hochfilzen), Lutzenberg und Paradieswiese (Kitzbühel), Hacklried (Kössen), Gieringer Weiher (Reith b. Kitzbühel), Torfmoos (St. Jakob i.H.), Windwehenmoos (St. Johann i.T.), Sima-Moor (Waidring)

<- Zurück  1 ...  140  141  142 143  144  145  146 ... 197Weiter -> 




<= Zurück zur Kategorie